Am Freitag, 3. Februar um 19 Uhr heißt es wieder: Reden über Gott und die Welt und was uns bewegt. Herzliche Einladung zum Austausch mit Menschen aus den Gemeinden, aus dem Stadtteil, aus dem Viertel zum Stammtisch Matthäus mit Pastorin Uta Giesel
Herzliche Einladung zum Abendgebet in der Matthäus-Kirche. Am Freitag, dem 27.01.2023 um 19 Uhr wollenwir uns die Gegenwart Gottes bewusst machen und schweigen, hören, beten und singen.
Im Wege des Bibelteilens hören wir einen Text aus der Bergpredigt Jesu, in der er zur Feindesliebe aufruft. Vielleicht weil das wirklich sehr schwer ist, fordert er uns auch zu dem auf, was etwas leichter sein mag: zum Gebet für die, die uns beleidigen. Wir wollen es versuchen und die in unser Gebet einschießen, die uns feindlich gesinnt oder denen wir nicht gut gesonnen sind. Es könnte ein Beitrag zum Frieden in unserer Umgebung und in der Welt sein.
Unser Gemeindecafé am Donnerstag (19.1. von 15 - 16:30 Uhr) bietet dieses Mal etwas für SeniorInnen: Tänze im Sitzen mit Karin Hansum Dabei sind Arme und Hände, Beine und Füße, Konzentration und Koordination angesprochen. Alle Bewegungen werden vorher gut erklärt, geübt und während der Musik vorgetanzt. Nach ca. einer Stunde können wir bei Kaffee/Tee und Kuchen noch klönen und den Nachmittag ausklingen lassen. Herzliche Einladung dazu!
Es ist wieder Spielezeit! Jeden 3. Freitag im Monat laden wir euch ganz herzlich von 19 - ca. 21:30 Uhr in den Gemeindesaal ein, um die Woche entspannt mit Gesellschaftsspielen ausklingen zu lassen. Diverse Spiele - auch für Blinde und Sehbehinderte - sind vorhanden, Knabbereien und Getränke stehen bereit. Ihr könnt auch gerne eigene Spiele mitbringen. Was tatsächlich gespielt wird, entscheidet sich nach Interesse der Teilnehmenden. Neu in unserer Sammlung sind Azul 3, Cascadia (Spiel des Jahres 2022), Topwords (Scrabble in 3D) und TuppFehler (neue Wörter finden auf Zeit).
Weitere Infos zur Veranstaltung, zu den Spielen und zur Barrierefreiheit siehe unter "Matthäus Gruppen".
Das Jahr ausklingen lassen - die meisten halten bis zur letzten Minute durch, um sich dann ein gutes neues zu wünschen. Wer es am frühen Abend um 17.00 Uhr noch besinnlich angehen will, wer das Bedürfnis nach Zuspruch und Segen hat, ist hier richtig: Pastorin Giesel setzt sich in der Predigt auf ihre "innere Kirchenbank" und macht sich Gedanken darüber, wie man am Jahresende einen Punkt setzen kann, einen hoffnungsvollen, trotz allem.... Und im Abendmahl bei Brot und Traubensaft kann man den dann sogar leiblich spüren! Herzlich willkommen!
Herzliche Einladung zum Gute-Laune-Singen gegen trübes Wetter - Donnerstag von 17 - 18:30 Uhr im Gemeindesaal :-) Unter "Musik" findest du nähere Infos zur Veranstaltung, die nächsten Termine, einen Link zum aktuellen Inhaltsverzeichnis der Liedermappe und meine Kontaktdaten. Herzliche Grüße und vielleicht bis morgen, Anette Sommer
Herzliche Einladung zum Abendgebet in der Matthäus-Kirche. Am Freitag, dem 23.12.2022 um 19 Uhr wollenwir uns die Gegenwart Gottes bewusst machen und schweigen, hören, beten und singen.
Im Bibeltext des Abendgebetes, den wir gemeinsam lesen und teilen werden, geht es um die Frage Johannes des Täufers, wer Jesus ist – und damit auch um die Frage, wer er für uns ist in Zeiten, die uns frieren lassen.
Herzliche Einladung zum Gemeindecafé zu adventlicher Handpan-Musik,, Geschichten, gemeinsamem Singen und Klönen bei Kaffee/Tee und Weihnachtsgebäck: Donnerstag, 8. Dezember 2022 von 15:00 - 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nacmittag mit Euch! Anette Sommer, Sibylle Fischer und Uta Giesel
Die ESG/KHG lädt ein zum Thema Tierwohl und dem Miteinander von Mensch und Nutztieren. Der Film wird ein Impuls zum anschließenden Gespräch sein. Gerade die Ansichten unterschiedlicher Generationen/Altersstufen der Teilnehmenden werden spannend sein zu erfahren. Nähere Infos bei Anna ( singer.anna@gmx.de ). Herzlich willkommen!