Am 2. Dezember um 19 Uhr heißt es wieder: Reden über Gott und die Welt und was uns bewegt. Herzliche Einladung zum Austausch mit Menschen aus den Gemeinden, aus dem Stadtteil, aus dem Viertel beim Stammtisch Matthäus - wie jeden 1. Freitag im Monat im Gemeindehaus Matthäus
In der Adventszeit darf er auf keinen Fall fehlen: der Adventskalender. Für viele ist das Öffnen der Türchen ein Höhepunkt des Tages und steigert die Freude auf das Weihnachtsfest.
Bei "Advent teilen" läuft es etwas anders. Die Idee: Geben statt nehmen und sich daran erinnern, worum es an Weihnachten eigentlich gehen sollte: Nächstenliebe, Teilen mit notleidenden Menschen und sozialer Zusammenhalt.
KonfirmandInnen haben Kartons gebastelt, die ab sofort im Vorraum unseres Gemeindehauses bereitstehen. Bis zum 24. Dezember können sie gefüllt werden (am besten mit haltbaren Lebensmittenl wie Nudeln, Konserven, Wurstdosen, Schokolade, Kaffee, Tee…). Weihnachten wollen wir die gesammelten Spenden dem Sozialen Mittagstisch im Guten Hirten übergeben; so können unsere Gaben anderen Menschen zu Weihnachten eine Freude bereiten.
Sie sind herzlich eingeladen zu teilen und ein "Türchen" unseres etwas anderen Adventskalenders zu gestalten !
Der Advent hat begonnen, viele Traditionen und altvertraute Lieder wecken Erinnerungen an den Zauber unserer Kindheitstage. Das gemeinsame Singen gehört bei vielen dazu. Deshalb herzliche Einladung zum Singin'klusiv im Advent am Donnerstag, den 01.12. von 17 - 18:30 Uhr in unserem Gemeindehaus, wo wir bei einem wärmenden Tee gemütlich zusammensitzen und deutsche und englische Advents- und Weihnachtslieder zur Gitarre singen wollen. Weitere Infos zu Singin'klusiv findet Ihr unter "Musik".
Das Matthäus-Gemeindecafé lädt am Donnerstag um 15 Uhr herzlich zum Adventsbasteln mit Brigitte Ossenkop ein. Sterne aus Butterbrotbeuteln, kleine Schachteln und Puzzle-Karten – selbstgemachte Aufmerksamkeiten zum Verschenken oder zur eigenen Freude machen die Adventszeit zu etwas Besonderem. Dazu gibt es Kaffee/Tee, Gebäck und Zeit zum Plaudern.
Anmeldung bitte bis morgen (23.11.) bei Sibylle Fischer (Tel. 868812)
Herzliche Einladung zum Abendgebet. Am Freitag, dem 25.11.2022 um 19 Uhr wollenwir uns die Gegenwart Gottes bewusst machen und schweigen, hören, beten und singen.
Z.Zt. erweitern wir die Lesung im Abendgebet um das Element des Bibelteilens. Dabei können alle Teilnehmer*innen mit den anderen teilen, was sie in der biblischen Lesung berührt oder anspricht. Die anderen hören zu, ohne dies zu kommentieren. So ist Raum für die vielfältige Stimme Gottes.
Alle anderen Teile des Abendgebetes werden in der gewohnten Weise ablaufen.
Zum Gedenken an die Verstorbenen des ausgehenden Kirchenjahres feierten wir wieder Andacht in der sonnenumfluteten Kapelle, klangvoll begleitet durch den Posaunenchor. Bei Heißgetränken im Anschluss standen viele noch zusammen und freuten sich über die Gelegenheit der Gespräche. Auch die Konfirmand:innen waren engagiert dabei.
Herzliche Einladung zum offenen Singen am Donnerstag von 17 - 18:30 Uhr - wieder mit tollen Wunschliedern aus der Liedermappe (nähere Infos und aktuelles Liederverzeichnis siehe unter "Musik") sowie zum Spieleabend am Freitag von 19 - 21:30 Uhr mitvielen neuen und klassischen Gesellschaftssspielen (auch hierzu findest du nähere Infos unter "MT Gruppen").
Da wir uns an die Maßgaben zum Energiesparen halten, sind unsere Räume auf max. 19 Grad geheizt. Deshalb bitte vorsichtshalber etwas wärmer anziehen!
Zum nächsten Gemeindecafé am 10.11.2022 wird Frau Pastorin Giesel uns an ihren Beobachtungen, Einschätzungen, Fragen und Gedanken zur gegenwärtigen Situation der evangelischen Kirche in Deutschland teilhaben lassen. An vielen Ecken und Enden wird an ihr „gewerkelt“. Wir kommen miteinander darüber ins Gespräch, welche Veränderungen am „Haus“ der Kirche notwendig sind, damit sie bestehen bleibt…
Zeit und Ort der Veranstaltung: 15.00 Uhr im Gemeindesaal der Matthäuskirche
Für die Krippenspiele am Heilig Abend suchen wir Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, die Lust haben, eine Rolle dabei zu übernehmen. Das erste Treffen findet am Dienstag, den 15.11., um 15.00 Uhr im Gemeindehaus der Matthäuskirche statt. Eine Anmeldung bei Pastorin Giesel wäre hilfreich, ist aber nicht zwingend notwendig. Wir freuen uns über alle!
Einfach mal singen - ohne Üben, ohne Vorkenntnisse ... deutsche und englische Lieder, Kanons, Oldies, Gassenhauer in lockerer Runde zur Gitarre - das ist Singin'klusiv, das offene Singen für Menschen mit und ohne Seheinschränkungen. Hast du Lust, mal / wieder mitzusingen? Dann herzliche Einladung in unser Gemeindehaus am 3.11. von 17 - 18:30 Uhr! Weitere Infos, einen Link zum aktuellen Inhaltsverzeichnis der Liedermappe und einen Kontakt für Rückfragen findest du unter "Musik".