Während der Elternzeit von Pastorin Carola Bachstein haben sie sie im Pfarramt Matthäus vertreten: Pastorin Doris Escobar und Pastorin Martyna Pieczka. Gottesdienste, Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Seelsorgegespräche, Begleitung der Gruppen, der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und des Kirchenvorstands gehörten unter anderem zu ihren Aufgaben.
Die Matthäus-Gemeinde freut sich, dass "ihre" Pastorin nun wieder den Dienst antritt. Sie dankt aber den Vertreterinnen nicht nur für den geleisteten Dienst, sondern auch für das stets offene Ohr und den engagierten Beistand von Herzen.
Zum Ende der Vertretungszeit wurden nun Pastorin Escobar in ihrer letzten Kirchenvorstandssitzung in Matthäus verabschiedet, Pastorin Pieczka von der Gemeinde im Gottesdienst am 25. August.
Evangelische und katholische Christinnen und Christen, Gemeinden und Einrichtungen waren eingeladen im Rahmen des Paulus-Festes den Tisch zu decken. Am 29. Juni kamen 62 Kirchengemeinden, Sozialdienste und Nachbarschaftshilfen zur Langen Tafel in die Burgstraße zwischen Michaeliskirche und Dammstraße. Neben Brot, Wein und Wasser gab es kleine Leckereien, Kulturelles und jede Menge Kontakt und Gespräch bei bestem Sommerwetter. Die Matthäus Gemeinde war mit den evangelischen und katholischen Schwestergemeinden der Region Ost mit dabei.
Am Samstag, dem 29. Juni 2019 gab das Cello-Ensemble I Cellisti Appassionati ein Sommerkonzert in der Matthäus-Kirche. Im sonnendurchfluteten Kirchraum strahlten Musik und Musiker und verzauberten die Zuhörer mit Klängen von Barock bis Moderne. Mal elegisch, mal spritzig virtuos zog das Ensemble unter der Leitung von Matthias Wallmann das Publikum in seinem Bann. Helmut Lange führte kenntnisreich und unterhaltsam in die Musik ein und machte auf jedes einzelne Musikstück neugierig. Der Geist dieses Orchesters, in dem Professionalität und Begeisterung für die Musik eine fruchtbare Verbindung eingegangen sind, hat den Zuhörern und unserer Kirche gutgetan. (Für Fotos auf "mehr" klicken)
Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation! 16 Mädchen und Jungen wurden heute in einem feierlichen Gottesdienst konfirmiert - Gottes Segen für euch und allen Familien einen schönen Tag!
Unser Kirchsaal platzte aus allen Nähten - über 200 Zuschauer waren gekommen, um das bunte, vielfältige Programm, das Anette Pieper vom Kirchenvorstand zusammengestellt hatte, zu bestaunen.
Musikalische Beiträge vom Kinder- und Jugendchor Triangel, der Kirchenband KreuzWeise, Maren Kallenberg (Klavier) und natürlich der Kinderzirkus Fantastico unter der Leitung von Boris Barth boten ein abwechslungsreiches buntes Programm. Zusätzlich hatten zahlreiche Gemeindemitglieder durch Essensspenden dafür gesorgt, dass niemand hungrig nach Hause gehen musste.
Alle spielten und sangen für ein Sozialprojekt in Guatemala, das der ehemalige Matthäus-Pastor Werner Hinz, der zur Zeit dort eine Pastorenstelle in einer kleinen Gemeinde innehat, vorstellte.
Und der Einsatz hat sich gelohnt: für das Projekt kamen allein an diesem Nachmittag 1383,16 € Reinerlös zusammen - ganz herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, Mitwirkende und natürlich an die Spenderinnen und Spender!!
Weitere Fotos und Videos von dem Nachmittag werden wir demnächst unter der Rubrik Rückblick online stellen.
Es ist soweit! „Matthäus macht mobil“ nimmt die Arbeit auf. Ab sofort können Sie sich unter den u.a. Kontaktdaten melden, wenn Sie zu Veranstaltungen unserer Gemeinde abgeholt bzw. wieder nach Hause gebracht werden möchten. Damit wir planen können, benötigen wir bitte so frühzeitig wie möglich folgende Angaben:
- Name, Anschrift
- Datum, Titel der Veranstaltung
- zu Fuß oder per Auto?
- gewünschte Abholzeit
Wir suchen außerdem noch weitere Fahrer*innen! Können wir Sie dafür gewinnen oder haben Sie Fragen zum Ablauf? Melden Sie sich gerne unter
Eine Bestandsaufnahme unseres Gemeindelebens (der Gemeindebericht für die anstehende Visitation) und unsere Vorstellungen "Wie könnte Gemeindeleben in Matthäus in 2-3 Jahren aussehen?" - das waren die Schwerpunkte unserer KV-Klausur vom 17.-19.8.2018 in Bergkirchen.
Gestärkt von einer morgendlichen gemeinsamen Andacht am steinernen Altar hinter der Kirche mit wunderschönem Blick auf das Steinhuder Meer machten wir uns 2 Tage lang Gedanken über die Zukunft unserer Gemeinde. Auch die Verteilung der Aufgaben und Zuständigkeiten im KV standen auf dem Programm.
Ein zwar kleines, aber ideenreiches KV-Team möchte mit Ihnen neue Wege gehen, denn: wir alle sind die Gemeinde!
"freitags in Matthäus..." - jeden Freitag ist nun etwas los in MT:
am 1. Freitag im Monat von 19:00 bis 21:30 Uhr laden wir ein zu einem Matthäus-Stammtisch. Reden wir drüber: über das, was uns bewegt, über die großen und kleinen Themen, über Gott und die Welt. Hier können Sie auch Ihre Wünsche und Visionen zum Gemeindeleben einbringen.