Wer unterstützt die Forderung nach mehr Tier- und Pflanzenschutz in Niedersachsen?
Tier- und Pflanzenarten sollen stärker geschützt werden! Das strebt ein Bündnis aus über 200 Vereinigungen, darunter BUND, NABU Niedersachsen und WWF an. Gefordert wird u.a.:
Mehr Vielfalt in der Landschaft, weniger Einsatz von Pestiziden, dafür mehr Ökolandbau. Artenreiche Wiesen sollen als besondere Lebensbereiche erhalten bleiben, landeseigene Wälder geschützt sein. Dabei geht der Vorschlag zum "Gesetz zur Sicherung der Arten- und Biotopvielfalt in Niedersachsen" über den sogenannten "Niedersächsischen Weg hinaus"- er würde also einen höheren Schutz der Artenvielfalt bieten.
Die Matthäusgemeinde unterstützt diese Initiative zum Volksbegehren. Der Kirchenvorstand hat im September 2020 beschlossen, die offiziellen Unterschriftenlisten hierzu auszulegen. Darauf können Sie mit Ihrer Unterschriften für das Volksbegehren stimmen.
Sie wollen unterschreiben? Die Unterschriftenlisten sind zugänglich...
... in der Zeit um den Gottesdienst (oder einer anderen Veranstaltung) herum im Gemeindehaus
... Dienstag und Freitag zu den Büroöffnungszeiten 10-12 Uhr
... nach Vereinbarung mit dem Pfarramt Pn. Bachstein, Tel. 86 74 88
Weitere Informationen unter www.artenvielfalt-niedersachsen.jetzt
(Bastian Wegener, Carola Bachstein)
Tier- und Pflanzenarten sollen stärker geschützt werden! Das strebt ein Bündnis aus über 200 Vereinigungen, darunter BUND, NABU Niedersachsen und WWF an. Gefordert wird u.a.:
Mehr Vielfalt in der Landschaft, weniger Einsatz von Pestiziden, dafür mehr Ökolandbau. Artenreiche Wiesen sollen als besondere Lebensbereiche erhalten bleiben, landeseigene Wälder geschützt sein. Dabei geht der Vorschlag zum "Gesetz zur Sicherung der Arten- und Biotopvielfalt in Niedersachsen" über den sogenannten "Niedersächsischen Weg hinaus"- er würde also einen höheren Schutz der Artenvielfalt bieten.
Die Matthäusgemeinde unterstützt diese Initiative zum Volksbegehren. Der Kirchenvorstand hat im September 2020 beschlossen, die offiziellen Unterschriftenlisten hierzu auszulegen. Darauf können Sie mit Ihrer Unterschriften für das Volksbegehren stimmen.
Sie wollen unterschreiben? Die Unterschriftenlisten sind zugänglich...
... in der Zeit um den Gottesdienst (oder einer anderen Veranstaltung) herum im Gemeindehaus
... Dienstag und Freitag zu den Büroöffnungszeiten 10-12 Uhr
... nach Vereinbarung mit dem Pfarramt Pn. Bachstein, Tel. 86 74 88
Weitere Informationen unter www.artenvielfalt-niedersachsen.jetzt
(Bastian Wegener, Carola Bachstein)